Berichte über unsere Veranstaltungen

Wanderung um Herzhausen

Sonntag, den 18.05.2025.

Fotos: Thomas

____________________________________________________________________

Sternwanderung zum Kindelsbergturm

Am Sonntag, den 27.04.2025, hatten wir eine Sternwanderung zum Kindelsbergturm. Wir sind mit 83 Wanderfreundinnen und Wanderfreunden von der SGV-Hütte in Ferndorf zum Kindelsberg und wieder zurück gelaufen. Das Wetter, die Organisation und die Verpflegung waren TOP. Insgesamt sind rund 250 Personen von vier unterschiedlichen Startpunkten losgegangen.
Alle waren begeistert.

Fotos: Kathrin und Petra

____________________________________________________________________

Karfreitagswanderung mit dem SGV-Buschhütten

Am Freitag, den 18.04.2025, sind wir mit dem SGV Buschhütten gewandert. Wir sind dabei den Haubergsweg von Buschhütten abgegangen. Im Anschluss gab es eine schöne Heringsverkostung.

Fotos: Petra

____________________________________________________________________

Wanderung Neunkirchen

Am Sonntag, den 16.03.2025, sind acht Wanderfreundinnen und Wanderfreunde rund um Neunkirchen gelaufen. Die 10 km konnten wir bei bestem Wetter und guter Laune bis zur Einkehr im Steimel zurücklegen.

Fotos: Petra

____________________________________________________________________

Skatabend im Wanderheim

Am Freitag, den 14.03.2025, konnten wir wieder 23 Spieler zu unserem Skatabend begrüßen. Gewonnen hat dieses Jahr Uwe Krumm. Herzlichen Glückwunsch.

Ein großer Dank geht an die Organisatoren und das Zapf-/Bedienteam.

Fotos: Petra

____________________________________________________________________

Traditionelle Fackelwanderung

Unsere traditionelle Fackelwanderung wurde am Samstag, den 15.02.2025, durchgeführt. 13 Wanderer starteten um 15.00 Uhr von der Hütte aus über die Höhen von Flammersbach und Anzhausen bis zur Pizzeria Picco Bello. Nach einem gemeinsamen Abendessen wurden die Fackeln entzündet und es ging bei Feuerschein durch Wald und Feld zurück nach Flammersbach.

Fotos: Thomas

____________________________________________________________________

Traditionelle Winterwanderung

Am Sonntag, den 26.01.2025, trafen sich 15 Wanderfrauen und Wandermänner zur ersten Wanderung im neuen Jahr 2025. Die Wanderung erfolgte bei grauem Wetter mit Regen über Anzhausen, Gernsdorf nach Rudersdorf. Auf der 9 km langen Strecke konnten trotzdem noch schöne Eindrücke mitgenommen werden. In der Pizzeria Firenze in Rudersdorf wurde eine Mittagspause bei gutem Essen eingelegt. Den Rückweg zu Fuß hat dann nur noch ein Teil der Wanderfreunde bestritten. Insgesamt wurde eine Wanderstrecke von 15 km zurückgelegt.

Fotos: Thomas

____________________________________________________________________

Adventsfenster 2024

Am 7. Dezember haben sich wieder viele Leute beim SGV-Wanderheim zum diesjährigen lebendigen Adventskalender eingefunden. Nach einer weihnachtlichen Geschichte für die Großen, gab es noch eine Geschichte vom Nikolaus persönlich für unsere kleinen Gäste. Aber nicht nur das. Natürlich hatte der Nikolaus auch eine reichlich gepackte Tüte für jedes Kind dabei.

Anschließend ist der Abend gemütlich bei Würstchen, Plätzchen, Kaltgetränken und Heißgetränken ausgeklungen.

Fotos: Petra, Sebastian

____________________________________________________________________

Seniorenfeier 2024

Mit 55 Personen war die Seniorenfeier sehr gut besucht. Das Wetter hätte nicht besser sein können, neben Kaffee und Kuchen gab es noch zwei Tänze von drei jungen Flammersbacherinnen. Des Weiteren wurden vier Lieder vom 100jährigen Bestehen des Niederdielfers MGVs auf der Leinwand präsentiert.

Fotos: Petra

____________________________________________________________________

Wanderung durch die Glabach über die Höhen nach Oberdielfen

Bei frischen aber trockenem Oktoberwetter führte die heutige Wanderung von Flammersbach durchs Weißbachtal über den Schäferplatz und das Oberdielfer Ehrenmal zur neuen Pizzeria LA PERLA, wo wir es uns gutgehen ließen.

Anschließend ging es auf kürzestem Weg wieder zurück in unser schönes Dorf. Vielen Dank an unseren heutigen Wanderführer Axel, der sehr individuelle Wege und auch für Alteingesessene neue Wege aufgesucht hat.

Fotos: Christof

____________________________________________________________________

Traditionelles Oktoberfest im Wanderheim

O-zapft is …

Bei leckerem Bier, gutem Essen und professioneller Musik lies man es sich bis in die frühen Morgenstunden gut gehen.

Vielen Dank an diejenigen, die mitgefeiert haben.

Fotos: Petra

____________________________________________________________________

Historischer Wanderweg Achenbach

Fotos: Thomas

____________________________________________________________________

Wanderung Kindelsberg

Fotos: Thomas

____________________________________________________________________

Sommerfest der Ortsvereine

Am Samstag, den 17.08.2024, fand unser alljährliches Sommerfest der Ortsvereine statt. Begonnen wurde die Veranstaltung mit einem Auftritt des Kindergartens, der wettertechnisch in der alten Schule stattfand. Der anfängliche Regen hat die Stimmung der Besucher nicht gedämpft und später konnte bei trockenem Wetter mit Grillwurst, Pommes, Waffeln, Kaffee und Kaltgetränken schön gefeiert werden. Die Kleinen hatten ihren großen Spaß auf der Hüpfburg und dem Spielplatz des Kindergartens.

Fotos: Sebastian

____________________________________________________________________

Wanderung Jung-Stilling-Rundweg

Die Wanderung begann am alten Bahnhof Zollhaus über grüne Wiesen bis nach Grund. Vorbei an Jung-Stillings Geburtshaus ging es mit einem wunderschönen Ausblick auf Grund bergauf bis zur Kronprinzeneiche. Auf der Ginsburger Heide wurde eine Rast eingelegt um frisch gestärkt den Rückweg anzutreten. Die Wegstrecke umfasste 4 Stunden und wurde von 8 Wanderern zurückgelegt.

Fotos: Annette

____________________________________________________________________

Wanderung Wilgersdorf

Am Sonntag dem 16.06.2024 haben sich 13 Wanderer/innen auf einen 12 km langen Rundwanderweg um Wilgersdorf aufgemacht. Es ging vorbei an der Wacholderheide, dem traditionell erstellten Hauberg bis zu einem Rastplatz mit Hütte. Dort ließen sich die hungrigen Wanderer eine Brotzeit aus dem Rucksack gut schmecken. Von dort ging es weiter vorbei am Goldschmiedsborn bis zum Ausgangspunkt.

Fotos: Annette

____________________________________________________________________

Wanderung Naturfreundehaus

Die Wanderung am 05.05.2024 fand sehr großen Anklang. 27 begeisterte Naturfreunde folgten unserem heutigen Wanderführer Thomas Kolb. Rund 16 km ging es bergauf und bergab und im Naturfreundehaus gab es dann eine Stärkung in Form einer deftigen Erbsensuppe mit reichlich Kaltgetränken.

Fotos: Petra

____________________________________________________________________

Frühwanderung nach Deuz

Heute, am 21.04.2024, ging es früh um halb 8 für 20 Wanderinnen und Wanderer über die Höhen von Flammersbach nach Deuz. Ab 9 Uhr stand ein leckeres Frühstück für uns im Hotel Fünf 10 bereit. Danach ging es über Feuersbach wieder zurück nach Hause. Mit dabei waren auch zwei Wanderkameradinnen aus Weidenau.

Fotos: Petra

____________________________________________________________________

Skatabend im Wanderheim

Am Freitag, den 22.03.2024, sind 27 mutige und top Skatspieler im Wanderheim gegeneinander angetreten. Bei guten Getränken und leckeren Snacks war es für alle Beteiligten ein riesiger Spaß.

Fotos: Petra

____________________________________________________________________

Wanderung rund um den Trödelstein

Am Sonntag, den 10.03.2024, sind 13 Wanderfreudige über 12 km hinweg über Stock und Stein, bergauf und bergab gewandert. Danach gab es zur Belohnung leckeres griechisches Essen beim Mythos in Wahlbach.

Fotos: Petra und Ulla

____________________________________________________________________

Wanderung über die Höhen von Flammersbach, Anzhausen und Salchendorf

Am Samstag, den 17.02.2024, sind ein paar Wanderfreundinnen und Wanderfreunde über die Höhen von Flammersbach, Anzhausen und Salchendorf gewandert und sind anschließend im Picco Bello eingekehrt.

Fotos: Petra

____________________________________________________________________

Wanderung nach Irmgarteichen

Am Sonntag, den 28.01.2024, sind 21 Wanderfrauen und Wandermänner nach Irmgarteichen von der Hütte aus aufgebrochen. Bei bestem Wanderwetter konnten wir auf unserer 9 km langen Strecke sehr schöne Eindrücke erleben. Anschließend sind wir im Gasthof Jokebes zu einer zünftigen Mahlzeit eingekehrt, hier sind dann auch noch 4 weitere Personen zu uns gestoßen, die sich die lange Wanderung nicht mehr zugetraut haben. Den Rückweg zu Fuß hat dann nur noch ein kleiner Teil der Wanderfreunde bestritten.

Fotos: Petra

____________________________________________________________________